SC Vöhringen 1893 e.V.

Abteilung Handball

Spielberichte – gF-Jugend in der Saison 2023/2024

Eitle- Cup in Burlafingen

Am Sonntag nahm die gemischte F-Jugend der Vöhringer Handballer am Eitle Cup in. Burlafingen teil. Aufgrund der Ferienzeit war der Kader mit lediglich sieben Spielern sehr dünn besetzt. Die machten dafür ihre Sache um so besser.

Beim sonnigen Wetter draußen und sehr warmen Temperaturen drinnen in der Halle, kamen sogar die Zuschauer ins Schwitzen.

Insgesamt nahmen sechs Mannschaften am Turnier teil, dabei stellte Burlafingen mit vier Mannschaften das größte Kontingent. Die HSG Langenau/ Elchingen war neben dem SCV die einzig andere Gastmannschaft. Im Modus jeder gegen jeden wurden die Turnierspiele auf zwei Feldern bestritten. Nach insgesamt fünf Spielen über je 15 Minuten stand für die Vöhringer Handballer eine erfolgreiche Bilanz in der Statistik: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage bedeuteten auf jeden Fall einen Platz im vorderen Bereich. Die Mannschaft zeigte schönen Handball mit vielen Ballstaffeten, die in den letzten zwei Wochen im Training während der Ferien auch geübt worden sind. Spielerisch hat das Team mit dieser Leistung völlig überzeugt und konnte mit Selbstbewußtsein zur Siegerehrung antreten.

Als Belohnung gab es für die Spieler noch eine Medaille.

Danke an Burlafingen für die Ausrichtung des tollen Turniers.

Turnier in Günzburg

Am Sonntag trat die gemischte F-Jugend des SC Vöhringen beim Fielmann Cup in Günzburg an. Traditionell findet dieses Turnier am Wochenende vor den Sommerferien statt und bietet somit letztmals vor der Sommerpause die Möglichkeit auf Spiele gegen andere Mannschaften. Diese Chance nahm der SCV dankend an und reiste mit insgesamt sechs Spielerinnen und Spielern nach Günzburg.

Insgesamt zwölf Mannschaften hatten für das Turnier gemeldet und wurden in 4er Gruppen eingeteilt. Der SCV wurde der Gruppe C zugeteilt und musste erst im späten Vormittag zum ersten Spiel antreten. Gegen Mering 2 gelang ein perfekter Start ins Turnier und die Vöhringer führten schnell mit 4:0. Der Vorsprung vergrößerte sich über die Spielzeit noch ein wenig, am Ende gelang ein ungefährdeter 11:5 Sieg. Im zweiten Spiel gegen die alten Rivalen aus Niederraunau hatten die Vöhringer dann deutlich das Nachsehen. Niederraunau war in der Breite einfach besser besetzt und zeigte insgesamt die bessere Spielanlage. Mit 4:17 hatte der SCV das Nachsehen. Vor dem letzten Gruppenspiel war aufgrund des Turniermodus klar, dass man mit 17 Toren Unterschied gewinnen müsste, um als bester Gruppenzweiter ins Spiel um Platz 3 einziehen. Diese Bürde war dann doch zu hoch, auch und wenn man beim 13:1 gegen Günzburg 3 deutlich überlegen war. In allen Spielen wurde munter durchgewechselt, verschiedene Torhüter eingesetzt und alle Kinder bekamen viel Spielzeit. 

Somit schloss der SC Vöhringen das Turnier mit zwei Siegen und einer Niederlage ab und kann aufgrund der gezeigten Leistungen durchaus stolz auf sich sein. In der kommenden Woche wird noch mal trainiert, bevor es dann eine Sommerpause geben wird.

Danke an die Handballer aus Günzburg für die hervorragenden Organisation des Turniers. 

Turnier in Steinheim

Turnier in Steinheim

Am Sonntag machten sich acht Spieler der Minis auf den Weg nach Steinheim um dort beim Sandstumpen- Cup des TV Steinheim teilzunehmen. Das Wetter meinte es gut mit dem Nachwuchs und so verzogen sich die morgendlichen Regenschauer und das Turnier konnte wie geplant stattfinden.

Nach gutgelaunter Anfahrt mit dem Bus, kurzer Orientierung auf dem Turniergelände wurden natürlich gleich die Handbälle ausgepackt.

Mit dem obligatorischen gemeinsamen Aufwärmen begann dann auch das kurzweilige Turnier für die Kinder. Doch dieses Mal nicht gleich mit Handball, sondern mit Dosenwerfen. Bei dieser kleinen Geschicklichkeitsübung waren die Visiere noch nicht bei allen Kindern zielgenau eingestellt und so mancher bekam große Augen, wie man als Handballer denn die großen Dosen verfehlen konnte.

Im ersten Spiel auf dem Feld war es dann etwas ungewohnt, da man mit 6 Feldspielern spielte und das Spielfeld auch recht viel Platz bot. Zudem merkte man deutlich, dass es für einige Kinder nach 5 Wochen Pause (unglückliche Zufälle führten zu so einer langen Trainingspause: Sportparksommerfest, Ferien, Krankheiten,…) zum ersten Mal wieder Handball war. Nach kleineren Anfangsschwierigkeiten konnte sich der SCV dann knapp mit 3:2 durchsetzen.

Die Pause bis zum nächsten Spiel wurde mit Mittagessen genutzt, um wieder zu Kräften zu kommen.

Das zweite Spiel war mit 4:0 dann eine deutlichere Angelegenheit und der SCV konnte mit schön herausgespielten Treffern glänzen.

Anschließend ging das Team zum Sackhüpfen, wobei ein teaminterner Wettkampf entbrannte, wer sich die Krone im Sackhüpfen aufsetzen durfte.

An der Station Wassertragen kam dann endlich das Wasser ins Spiel und für die Kinder war es eine willkommene Erfrischung.

Jetzt mussten noch die Urkunden gestaltet werden, um eine schöne Erinnerung an das Turnier mit nach Hause nehmen zu können.

Im letzten Spiel gelang es dem SCV dann nochmal zu kämpfen und sich erneut knapp mit 3:2 durchzusetzen. Obwohl es keine offizielle Wertung gab, wussten die schlauen Spieler natürlich, dass sie alle drei Spieler gewonnen haben und damit auf Platz 1 gelandet sind.

Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen dann alle Spieler noch eine Medaille und ein Eis.

Danke an den TV Steinheim für die Organisation des kurzweiligen Turniers und des Rahmenprogramms, das bei den Spielern sehr gut ankam.

Bericht

Weitere Infos

Seiten gF-Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen